Die Stiftung fördert Gesundheitsförderungs- und Präventions-Projekte in den Bereichen Ernährung/Bewegung und Psychische Gesundheit bei Kindern/ Jugendlichen sowie älteren Personen.
Ernährung und Bewegung | Psychische Gesundheit | |
Kinder und Jugendliche | Modul A | Modul C |
Ältere Menschen | Modul B | Modul D |
Der maximale Unterstützungsbeitrag für ein Projekt liegt bei CHF 100'000.-. Gesundheitsförderung Schweiz übernimmt höchstens 1/2 der Projektkosten. Anträge zu den oben erwähnten Modulen sind möglich für innovative Projekte oder Projekte, die sich bewährt haben und in andere Kantone multipliziert werden sollen. Die ausgewählten Projekte werden für eine Vertragsperiode von 2 bis 3 Jahren unterstützt. Die eingereichten Projekte werden anhand von Ausschluss- und Qualitätskriterien beurteilt (s. Download in der rechten Spalte). Die unterstützten Projekte werden von Gesundheitsförderung Schweiz nach Möglichkeit und Bedarf fachlich begleitet.
Die aktuellen Fristen für die Einreichung von Förderanträgen sind:
Jahr | Online-Eingabe | Kommunikation Entscheid bis Ende |
---|---|---|
2022 | 31. August 2022 12:00 | November 2022 |
Anträge für die Projektförderung KAP erfolgen ab 1. März 2022 über eine neue online Plattform.
Bitte registrieren Sie sich hier: https://www.promotiondigitale.ch/
Gesundheitsförderung Schweiz
Koordinationsstelle Projektförderung
Martin Lang
Wankdorfallee 5
3014 Bern
Tel. 041 545 88 05
projektfoerderung@promotionsante.ch
Ihre Anfragen bearbeiten wir zu folgenden Zeiten (mit Ausnahmen):
Bitte beachten Sie
Im Rahmen der Kooperation innerhalb der Nationalen Strategie Prävention nichtübertragbarer Krankheiten (NCD-Strategie) kann Ihr Gesuch an die beteiligten Partner (Bundesamt für Gesundheit, Gesundheitsförderung Schweiz, Schweizerische Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren) weitergegeben werden.